Im ersten Raum, den der Besucher durch ein Tor im Erdgeschoß betritt, befindet sich eine originalgetreue Nachbildung einer Dunk, dem Arbeitsraum der Weber im Kellergeschoß.
Über der Dunk sind verschiedene landwirtschaftliche Geräte ausgestellt, deren wertvollstes ein hölzerner Pflug aus dem 18. Jahrhundert sein dürfte. Daneben steht ein alter Futterschneidstuhl. Links neben der Dunk befindet sich ein alter hölzerner Leiterwagen der mit einem Güllefaß und zwei Eggen zum Bearbeiten der Felder beladen ist. Von Kühen gezogen wurde er zur Ernte, zum Futterholen und zu vielen weiteren landwirtschaftlichen Arbeiten benutzt.
Wir sehen außerdem noch einen Mistschlitten, eine Kutsche, alte Pferdegeschirre und zwei Feuerspritzen aus den Jahren 1836 und 1876. An den Wänden finden wir alte Waffen und Nachtwächterspieße aus vergangenen Zeiten.